Solo Dance in Hamm

Wo, Was, Wann und wie sind die Kosten…

Grundsätzlich möchte ich Euch Angebote im moderatem bis sportiven Solo & Line Dance anbieten. Die Zielgruppe ist weit gefasst: Von 18 Jahre bis „Fit genug“. Die meisten die bei uns Tanzen, sind vom Alter her sicher eher 30+.

Der schnelle Einstieg in Infos, Schnupperstunden und z.B. Lerne den Rockabilly Stroll

WhatsApp Kanal „LINE DANCE HAMM“ abonnieren oder folgen.
So bekommst Du auf dem Handy im WhatsApp Status aktuelle Infos.

Warum Dieses Angebot – Meine Argumente.

Zum aktuellen PDF Flyer mit Infos und Details zum Drucken

Registriere Dich für den Newsletter. Dann bekommst Du Angebote auch mit.

Link zur aktuellen Werbekampagne. Du kannst helfen.

Wo wird getanzt: T&L Dancestudio, Wilhelmstrasse 103a, 59067 Hamm www.dancestudio-hamm.de 

AKTUELLES – Stand: 24.08

Wir starten den nächsten Block nach den Sommerferien ab dem 26. August 2025.

Wenn Du einsteigen möchtest, kannst Du jederzeit machen. Am einfachsten immer am Dienstag, Mittwoch oder Freitag um 17:00 Uhr. Du machst einfach mit. Alles andere wird sich ergeben. Du hast Fragen. Rufe mich an.

Wo: Im TL Dancestudio, Wilhelmstr. 103a, 59067 Hamm
Parkplätze nicht am Tanzstudio verfügbar. Aber im Umfeld ausreichend.

Was biete ich Euch 
Lerne und Tanze Solo in Lines/Strolls und Choreos – Schritt für Schritt erklärt und intensiv geübt. Die Steps und Lines sind meist eine Mischung aus klassischen Line Dance Elementen gespickt mit Solo Jazz Elementen und gewinnen dadurch (meiner Meinung nach) an Charme. Von einfachen Rockabilly-Strolls bis zu den Top Routinen wie Shim Sham, Holy Moly Footloose oder Killer Boogie. Kein Partner notwendig. Gruppen von Moderat (Nice & Easy) über (Happy Feet) bis Sportlich (Top Hop). Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Abhängig von der Fitness kann in unterschiedlichen Gruppen getanzt werden.

Was biete ich NICHT
Wir bieten keinen „Western Line Dance“ an. Das Werbebild von mir soll das nicht suggerieren 😉 

Musikrichtung
Rock, Pop, Soul, Funk, Swing & Disco

EINSTEIGER SOFORT START INFO
Du willst nicht lange herumsuchen. Du möchtest einfach mal unverbindlich mitmachen. Du möchtest sehen, ob das was für Dich ist…
Dann komme einfach zu einer Stunde vorbei und mache einfach mal mit. Am besten um 17:00 Uhr zum Probieren. So einfach ist das.
Du hast Fragen. Rufe einfach an 0163 3655456 oder schreibe eine Mail.

Es gibt drei Angebote an drei Tagen: A, B, C
In der Woche ist das Angebot an allen Tagen gleich. So kannst Du an „Deinem“ Tag trainieren, einen versäumten Trainingstag an einem anderen Tag in der Woche nachholen oder an zusätzlichen Tagen in der Woche günstig trainieren und Inhalte festigen.

Wann:
Dienstag, Mittwoch und Freitag.
Immer um 17:00 Uhr „A-Nice&Easy“,  18:15 Uhr „B-Happy Feet“,  19:30 Uhr „C-Top Hop“

Warum Du alles Lernen kannst und stetig besser wirst
Alles wird Schritt für Schritt erklärt und geübt. Die Elemente und Übungsparts sind Teile von Lines, Strolls oder Choreos. So lernst Du praktisch automatisch Teile von längeren Tänzen und erinnerst Dich schnell daran wenn Du sie brauchst.  

Ziele und Effekte für die Teilnehmer – Mehr als Freizeitgestaltung

Dein individuelles Tanz Repertoire wird schnell umfangreicher. Die Lines werden anspruchsvoller. Es sind mehr Inhalte im Kopf zu behalten. Deine körperliche Fitness nimmt zu. Deine kognitiven Fähigkeiten verbessern sich. Kurz gesagt: Es gibt kaum eine Freizeitgestaltung, die so intensiv und nachhaltig Deine körperliche und geistige Fitness fördert.

Angebot A  – Nice & Easy Dancing (Technik und Grundlagen)  – Level 1

  • Für Einsteiger: Gut zum Lernen bei normaler Belastung
  • Für Fortgeschrittene: Gut zum Wiederholen und nicht anstrengend
  • Allgemein: Fokus Technik lernen und kürzere Lines
  • Fitness Level: Normal

Tanzen lernen, verstehen und Trainieren. Lerne Solo Jazz und Line Dance Standards. Rhythmus, Bounce, ein Menge Schritte und Moves inkl. z.B. Charleston. Du lernst die Techniken und trainierst die Abfolgen zu Musik. Du lernst und übst viele Grundlagen als Rüstzeug für die Angebote B und C. Du wiederholst Basics für mehr Sicherheit, Lockerheit und für die Entwicklung Deiner eigenen Kreativität beim Tanzen. Inhalte sind z.B. Basis Schritte, Taps, Slides, Heel/Toe Steps, Triple Steps, Kick Ball Change, Turns, K-Step, Lock Turns, Elemente von Lines und einfachere Choreos und Lines wie Rockabilly Strolls, Balance, Maverick, Lift Legs, My Kicks usw.

Hier wird mehr Fokus auf die Technik und Ausführung als auf die Geschwindigkeit gelegt. Einstieg ist immer möglich, weil die Inhalte regelmäßig wiederholt und trainiert werden. Es wird mit Musik trainiert. Es werden kürzere Choreos getanzt und mehr Technik geübt. Alle Level können hier trainieren und neben den technischen Elementen das individuelle Styling verbessern.

Angebot B – Happy Feet Dancing  – Level 2

  • Für alle Teilnehmer: Es darf etwas intensiver und schneller werden
  • Für Fortgeschrittene: Gut zum Wiederholen, Festigung von Abläufen, Styling verbessern
  • Allgemein: Notwendige Technik lernen für die längeren Lines
  • Fitness Level: Normal bis Gut

Das „Happy Feet“ Line Dancing widmet sich den Lines Dances die übersichtlich in der Abfolge von Schritten sind. Die Schrittfolgen sind gut zu lernen und meistens auch weniger komplex. Viele Lines haben nicht mehr als z.B. 32 – 64 Counts. Der notwendige Fitness-Level kann als moderat bezeichnet werden. Inhalte sind z.B. Wiggle, Maverick, Flying High, Coal Mine Square, Swing It, Triple Walk Strolls, Charleston Routinen, Madison Time, Night Fever, Crazy Little Thing, usw.

Einstieg ist mit etwas Erfahrung oder parallel zum Angebot „A“ immer möglich, weil die Lines übersichtlich sind und man praktisch kurzfristig mit einer neuen Line startet oder diese neu entdeckt, trainiert und tanzt. Eine regelmäßige Teilnahme ist hilfreich.

Angebot C – Top Hop Dancing – Level 3

  • Für Fortgeschrittene: Längere dynamische Lines und Choreos mit mehr unterschiedlichen Schritten
  • Allgemein: Schritt für Schritt erklärt und intensiv geübt
  • Fitness Level: Gut

Das „Top Hop“ Line Dancing beschäftigt sich mit Lines die mehr Schritte haben, regelmäßig länger und komplexer sind. Es werden auch Kombinationen von mehreren Choreos getanzt. Hier wird von den Teilnehmern gute Fitness, Sportlichkeit und mehr Kopfarbeit abverlangt. Alles muss gelernt werden. Part für Part – Schritt für Schritt. „Top Hop“ Dancing sollte immer auch als Herausforderung und Ziel angesehen werden. Optimaler Einstieg in die Gruppe ist bei jedem Wechsel der Choreos am einfachsten. Die Erarbeitung der Inhalte benötigt eine möglichst regelmäßige Teilnahme.

Inhalte sind z.B.: Shim Sham, Dean Collins Shim Sham, Next Big Thing, Texas Holdem, Holy Moly Footloose, Killer Boogie, Whatcha Know Joe, Stompology, Glide It, Cool Running, Dirty Road, Jump & Chill, usw.

Workshops: Es werden Workshops (meist am Wochenende) zu verschiedenen Themen angeboten

Kosten Preise für Tanzstunden ab 8/2025

Der Basispreis einer Tanzstunde zur Berechnung beträgt 12 Euro. Nur Einzelstunden sind teurer.
Zwei Blöcke pro Jahr. 1) Februar bis Sommerferien. 2) Nach den Sommerferien bis Dezember.
Normalerweise buchen Teilnehmer eine oder zwei Stunden zu festen Zeiten in der Woche in den entsprechenden Angeboten A, B, C
Pro Block gibt es immer entsprechend viele aktive Wochen, abzüglich Ferien und ggfs. Feiertage.
Die Trainingstage sind Dienstag, Mittwoch und Freitag.
Das Angebot ist in der Woche immer gleich um maximale Flexibilität zu bieten.
Als „Neukunde“ oder Einsteiger kannst Du Deinen ersten Restblock, sofern Du nicht von Beginn an dabei bist, mit dem gleichen Preisvorteil buchen.

Teilnehmer die diese wöchentliche Stunden zu Beginn für den Block komplett bezahlen, genießen Vorteile:

  • Blockzahler Basispreis 1. Stunde pro Woche  – 20 % Rabatt (gilt für die meisten)
    20% Rabatt auf die Blockgebühr mit den entsprechenden Stunden pro Woche / bzw. pro Block
    z.B. 15 Std/Block x 12 Euro = 180 Euro/Block – 20 % = 144 Euro/Block (Das entspricht 9,60 Euro pro Stunde)
  • Blockzahler weitere Stunde(n) pro Woche – 50 % Rabatt (Vieltänzer Vorteil)
    z.B. weitere 15 Std/Block x 12 Euro/Block = 180 Euro/Block – 50 % = 90 Euro/Block (Das entspricht 6 Euro pro Stunde)
    Bei Vollzahlung sind auch 2 Raten (Beginn und Mitte Block) bei Bedarf möglich.
  • Zehnerkarte 12 Euro / Stunde für 120 Euro (flexibel einsetzbar)
  • Schnupperstunde sind kostenlos. 
  • Gruppen Events (ab 10 Personen) z.B. Party-Line-Dance in einer privaten Gruppe: 15 Euro/Person
  • Ausgefallene Kursstunden werden per Stundengutschein gutgeschrieben oder erstattet.
  • Stunden-Gutscheine sind übertragbar. Zur Einlösung die Gutscheine einfach abgeben.
  • Workshops je nach zeitlichem Aufwand ohne Rabatte wie angegeben.
  • Letzte Workshop Stunde, wenn angeboten – Last Hour Repeat: “For Dancers only” – 10 Euro

In der Woche

  • In der Woche werden weitestgehend gleiche Inhalte trainiert und getanzt.
    Unterschied in der Stunde lediglich durch die individuelle Gruppenstärke.
  • Im Themenplan bekommst Du eine Übersicht, auch über die Dance Weeks
  • So kann an einem Thema in der Woche intensiv trainiert werden.
  • Trainingstage können in der Woche verschoben werden, wenn man z.B. am Trainingstag verhindert ist.
  • Die „Dance“ Tanzeinheiten werden inhaltlich bzgl. der Tänze/Strolls usw. im Wochenplan bekannt gemacht.
    „Dance“ Einheiten sind Tanzstunden wo weniger Neues trainiert wird, sondern bereits gelernte Lines intensiv getanzt werden.

Was wird wahrscheinlich passieren, wenn Du mit uns tanzt

  • Auch die scheinbar einfachen Lines, sind gar nicht so leicht zu tanzen.  „Dachte, das wäre einfacher“
  • Du lernst die Schritte immer mehr auswendig und kannst dann viel flüssiger mitmachen. „Ich glaube jetzt habe ich es“
  • Dir fällt es plötzlich leicht den Beat und die Schritte zu tanzen und Du aktivierst nach mehr Deinen Körper. „Hey ich habe auch Arme“
  • Der Spaß steigert sich und Du bist schon sehr mit Dir zufrieden. „Das macht mir soviel Spaß und ich vergesse den Alltag komplett“
  • Die Geschwindigkeit der Musik und der Groove ändern sich und Du merkst „Oh, da geht noch was.“
  • Jetzt bist Du tief eingestiegen und lernst weitere Lines und Techniken und hast immer mehr Spaß. „Ich will mehr davon“
  • Du bekommst mehr…

LG Klaus Thiesing
(Wenn ihr Fragen habt, ruft einfach an. 0163 3655 456 oder WhatsApp oder schreibt eine – mail@solodancehamm.de –